Domenica al Museo: Entdecken Sie die kulturellen Schätze des Cilento zum Nulltarif

Am  06. Juli heißt es wieder: Domenica al Museo! Wie an jedem ersten Sonntag im Monat ermöglicht diese Initiative Gästen aus dem In- und aus dem Ausland, Museen und archäologische Stätten in Italien kostenlos zu besuchen. Auch einige der schönsten und faszinierendsten Orte im Cilento sind mit dabei.

Was genau ist Domenica al Museo?

Domenica al Museo ist eine vom italienischen Kulturministerium ins Leben gerufene Aktion, die Kultur und Geschichte für alle zugänglich machen will. An jenen Sonntagen öffnen staatliche Museen, archäologische Parks und kulturelle Einrichtungen ihre Türen kostenfrei für alle Besucher. Für Reisende bedeutet das: Sie können sowohl im Cilento als auch in ganz Kampanien unzählige kulturhistorische Orte ohne Eintrittskosten erleben.

Welche Orte im Cilento können kostenfrei besucht werden?

Im Cilento und in der gesamten Region erwarten Sie zahlreiche Highlights, die im Rahmen des Domenica al Museo entdeckt werden können:

  • Paestum – Tempel und Museum: Bewundern Sie die drei beeindruckenden dorischen Tempel, die zu den besterhaltenen der Welt zählen und auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes stehen. Das archäologische Museum von Paestum zeigt wertvolle Funde und erzählt die Geschichte der antiken Stadt.

 

  • Elea/Velia – Ausgrabungen: Erkunden Sie die Ruinen der von den Griechen gegründeten Stadt, die als Heimat der Philosophen Parmenides und Xenon gilt. Einen tollen Ausblick haben Sie von der Akropolis mit Turm.
Paestum Pferdeskulptur und Tempel
Der archäologische Park von Paestum: einer der schönsten Orte im Cilento.
  • Buccino: Im Norden des Cilento liegt das Bergdorf Buccino, das einst die römische Siedlung Volcei war. Sie entstand im 4. Jh. v. Chr. Heute erzählen zahlreiche Überbleibsel im Ortszentrum von Buccino ihre Geschichte, sowie das zugehörige Museo Archeologico Nazionale Marcello Gigante, geöffnet täglich von 09:00 – 14:00 Uhr.
  • Certosa di Padula: Die beeindruckende Karthause hat Seltenheitswert und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Der Weg nach Padula (Vallo di Diano) lohnt nicht nur am ersten Sonntag des Monats!

 

Lohnenswerte Sonntagsausflüge außerhalb des Cilento:

  • Pompeji: Neben dem historischen/ zerstörten Pompeji selbst, können auch die Ausgrabungsstätten von Herkulaneum und Boscoreale besucht werden.
  • Museen in Neapel: Zum Bsp. das Archäologische Nationalmuseum, der Palazzo Reale (Königspalast), die Karthause San Martino inkl. Museum.
  • Die Blaue Grotte auf Capri
  • Reggia di Caserta: Neben dem prunkvollen Königspalast gibt es auch freien Zugang zum königlichen Park mit seinen imposanten Wasserspielen. Erinnert sehr stark an Versailles.

 

Alle Stätten finden Sie detailliert auf der Seite des Kulturministeriums aufgelistet.

Velia Ausgrabungen bei Ascea
Das Wahrzeichen der griechisch-römischen Siedlung Velia ist die Akropolis.

Praktische Tipps für den Museumsbesuch am Domenica al Museo

  • Informieren Sie sich vorab über die Öffnungszeiten und eventuelle Besucherzahlbeschränkungen oder vorgegebene Time-Slots. Dies gilt vor allem für hoch frequentierte Orte wie Pompeji, die Blaue Grotte oder die Reggia di Caserta. Buchen Sie unbedingt auf der jeweiligen Homepage ein Ticket, um den Weg nicht umsonst anzutreten. Dies gilt auch für Besuche außerhalb des ersten Sonntags im Monat.
  • Planen Sie genügend Zeit ein, um die Stätten in Ruhe zu erkunden.
  • Denken Sie an bequeme Schuhe, an ausreichend Getränke und wettergerechte Kleidung, vor allem wenn Sie archäologische Parks besuchen.

 

Fazit

Domenica al Museo ist eine wunderbare Möglichkeit, die kulturellen und historischen Schätze des Cilento intensiv und kostenfrei zu erleben. Nutzen Sie diese Initiative, um Ihren Urlaub mit unvergesslichen Entdeckungen zu bereichern.

Padula Certosa
Die Karthause von Padula.
Im Park von Paestum.
Malerisch ist der Rundgang in Paestum.
Fresken in Pompeji
In Pompeji sind auch die Häuser kostenfrei zugänglich.