Die Gemeinde Ascea mit ihren Ortsteilen Marina di Ascea, Mandia, Catona und Terradura liegt im Herzen des Cilento. Der reizende Badeort Marina di Ascea ist berühmt für seinen kilometerlangen Sandstrand.
Die Gemeinde Ascea mit ihren Ortsteilen Marina di Ascea, Mandia, Catona und Terradura liegt im Herzen des Cilento. Der reizende Badeort Marina di Ascea ist berühmt für seinen kilometerlangen Sandstrand.
Am Ende des Tals von Velia gelegen, hat sich insbesondere Marina di Ascea mit seinem 7 km langen, feinen Sandstrand und der reizvollen Scogliera an dessen Südende weithin einen Namen als Badeort gemacht. Außerhalb der Ferienmonate Juli und August kann man weite Teile des Strandes beinah für sich allein beanspruchen.
Geheimtipp für alle, die in unseren Ferienhäusern, Ferienwohnungen und Landgütern in Marina di Ascea ihre Ferien verbringen: In Richtung Süden, an der Scogliera direkt am Sandstrand, bieten kleine, familiengeführte Lokale köstliche Pasta mit frischem Fisch. Kosten Sie zum Beispiel die vorzüglichen Spaghetti alle vongole!
Bekannt ist der Ort Ascea aber vor allem durch die Ausgrabungen der einstigen Griechenstadt Elea (heute: Velia) aus dem 6. Jahrhundert vor Christus. Bedeutung und Ruhm erlangte das antike Elea durch eine hier gegründete und ansässige Philosophenschule ("Eleatische Schule"). Deren Hauptvertreter Parmenides und Zenon gelten als geistige Wegbereiter der klassischen griechischen Philosophie Platons und Aristoteles. Unter anderem lehrten sie die Kugelgestalt der Erde.
Für den Rundweg, der über das Gelände führt und der alten Via Porta Rosa folgt, sollte man sich ca. 2 - 3 Stunden Zeit nehmen. Neben dem gleichnamigen Stadttor Porta Rosa, gilt vor allem der Torre di Sanseverino als Teil der Akropolis als Wahrzeichen der heutigen Ausgrabungsstätte.
Marina di Ascea eignet sich hervorragend als Ausgangspunkt für Wanderungen ins Hinterland des Cilento. Durch das grüne Tal von Velia wandert man über den Weiler Santa Maria in die entlegenen kleinen Bergdörfer Ceraso, Santa Barbara und Terradura. Uralte Olivenhaine bestimmen das Bild dieser ursprünglichen Kulturlandschaft. Die Rundwanderung führt über den mittelalterlichen Hauptort Ascea zurück nach Marina.
Nächste Bahnstation: Ascea.
Kontaktieren Sie uns per Mail oder rufen Sie uns an (Mo, Di, Do 10.00-17.00 Uhr; Mi, Fr 10.00-14.00 Uhr):
0049 (0)941 / 56 76 46-0