Das kleine mittelalterliche Städtchen Castellabate liegt hoch über dem Meer mit viel "Belvedere". Aber auch die Küstenorte San Marco, Santa Maria di Castellabate und Ogliastro Marina haben mehr als weite Sandstrände zu bieten.
Das kleine mittelalterliche Städtchen Castellabate liegt hoch über dem Meer mit viel "Belvedere". Aber auch die Küstenorte San Marco, Santa Maria di Castellabate und Ogliastro Marina haben mehr als weite Sandstrände zu bieten.
Castellabate liegt auf einer 278 m hohen Bergspitze über dem Meer. Der Ort entwickelte sich um das 1123 errichtete Kastell, das der Bevölkerung als Schutz vor Sarazenenüberfällen diente. Verwinkelte Gassen, Bogendurchgänge, labyrinthische Treppenwege führen durch das intakte „centro storico“. Nicht umsonst wurde Castellabate zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt.
Aber auch die Küstenorte San Marco, Santa Maria di Castellabate und Ogliastro Marina haben mehr als weite Sandstrände zu bieten.
Erleben Sie einzigartige Ferien in den von uns vermittelten Ferienhäusern, Ferienwohnungen, Landgütern und Hotels rund um Castellabate!
Das Herz von Santa Maria di Castellabate schlägt an einer Sandbucht, die im Halbkreis von Fischerhäusern, ehrwürdigen Palazzi und einem aragonesischen Küstenwachturm umstanden ist. Hier, am Lungomare und in der angrenzenden Fußgängerzone lässt es sich herrlich flanieren. Ein großer Park umgibt die Villa Matarazzo, in dem kulturelle Veranstaltungen aller Art stattfinden. >> mehr
San Marco di Castellabate blickt auf eine lange Seefahrertradition zurück. So gibt es noch heute eine aktive Fischfangflotte und es werden traditionelle Holzschiffe gebaut. >> mehr
Auf der südlichen Seite der Halbinsel liegt eingebettet in grüner Natur das beschauliche 100-Seelen-Dorf Ogliastro Marina, in dem es einige empfehlenswerte Fischlokale gibt.
Südlich von San Marco di Castellabate bieten sich reizvolle Wanderungen auf der Halbinsel Punta Licosa an. Vor dem Kap Licosa liegt einer der beiden Meeresnaturparks des Cilento. Besonders zauberhaft ist der Abschnitt zwischen Punta Licosa und Punta Ogliastro. Ein Wanderpfad verläuft hier unmittelbar am Meer, teils im Schatten von Pinien, teils durch duftende Macchia.
Laut Plinius und Strabon rührt der Name des Kaps und seiner vorgelagerten Inseln von der Sirene Leukosia her. Der Sage nach suchte sie hier den Tod, nachdem Odysseus sich, scheinbar unbeeindruckt von ihrem Gesang, von seinen Mannen hatte vorbeirudern lassen.
Auch eine Besteigung des Monte Licosa (326 m) lohnt sich: ein traumhafter 360°-Ausblick wartet auf die Gipfelstürmer. Die Tour ist auch für Familien mit Kindern geeignet.
Castellabate im Kino: Film "Willkommen im Süden"
Kontaktieren Sie uns per Mail oder rufen Sie uns an (Mo - Fr 09.30-17.00 Uhr):
0049 (0)941 / 56 76 46-0