Domenica al Museo: Entdecken Sie die kulturellen Schätze des Cilento zum Nulltarif
Am 06. Juli heißt es wieder: Domenica al Museo! Wie an jedem ersten Sonntag im
Am 06. Juli heißt es wieder: Domenica al Museo! Wie an jedem ersten Sonntag im
Paestum ist das Tor in die grüne und authentische Welt des Nationalpark Cilento. Zugleich sind die Ausgrabungen, die dank ihrer griechischen Tempel weltberühmt sind, seine bedeutendste kulturhistorische Stätte. So verwundert es nicht, dass Paestum als Ausflugsziel ganz oben auf der „To-do-Liste“ der Kampanien-Urlauber steht. Das Museum und die Ausgrabungen sind das ganze Jahr über geöffnet…
Nein, der Cilento ist kein Buch mit sieben Siegeln. Mit ein wenig Vorbereitung (wie dem Lesen dieses Blogartikels) lässt sich in Italiens zweitgrößtem Nationalpark ein wunderbarer und abwechslungsreicher Urlaub mit den Kindern verbringen. Vor allem zwischen Mitte Mai und Ende Oktober sind die Möglichkeiten entlang der Cilento-Küste vielfältig.
Immer in der ersten Woche im Oktober wird es bunt am Himmel über Paestum. Seit bereits zehn Jahren findet dann das Festival delle Mongolfiere – das Heißluftballonfestival – statt. Direkt neben der Ausgrabungsstätte mit den drei imposanten griechischen Tempeln tummelten sich 2018 circa 20.000 Besucher, um dem farbenfrohen Spektakel beizuwohnen.
Der Cilento? Was ist das? Wo ist das? Was kann man da machen? So oder
Der Nationalpark Cilento ist für Süditalien-Kenner ein überaus beliebtes Urlaubsziel und dies nicht zuletzt aufgrund
Urlaub im Cilento gilt bisher immer noch als absoluter Geheim-Tipp unter Süditalien-Fans. Schon alleine deshalb
Mehr über Cilentano
Erhalten Sie jeden Monat besondere Rabatte und Neuigkeiten aus dem Hause Cilentano!
Die Anmeldung dauert nur eine Minute:
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen